Am Samstag, den 05.10.24 machte sich am frühen Morgen eine Gruppe von 14 Schüler:innen im Alter von 11-15 Jahren auf den Weg nach Sardinien um dort den Gegenbesuch unserer Partnerschule anzutreten. Nach einer reibungslosen Anreise wurden wir am Flughafen von Cagliari ganz herzlich von den Gastfamilien empfangen und die Wiedersehensfreude war auf allen Seiten riesig. Vom Flughafen ging es dann nach Dolianova, der Ort, in dem wir die nächste Woche wohnen sollten. Im „Dorfsaal“ gab es einen kleinen Empfang mit landestypischen Leckereien. Der Abend sowie der darauffolgende Sonntag wurde mit/in der Gastfamilie verbracht.

Am Montag wurden wir dann ganz offiziell in der Schule empfangen, sogar der Bürgermeister (der Herrn Middelberg sehr ähnlich sieht), hieß uns willkommen.

Die Woche über erwarteten uns dann viele tolle Programmpunkte wie der Besuch des Olivenmuseums in Dolianova, ein Tagesauflug zum Weltkulturerbe „Nuraghe Barumini“ und zum Genoni Park, wo wir eine tolle Wanderung auf der Hochebene unternahmen.

Dann ging es noch für einen Tag nach Cagliari – Sardiniens Hauptstadt, wo wir viel über die Stadtgeschichte lernten und uns nachmittags am Strand erholen und erfrischen konnten. Aber es war auch spannend, den Schulalltag der italienischen Austauschpartner*innen mitzuerleben, der sich von unserem doch sehr unterscheidet.

Viel zu schnell verging die Woche und schon am Tag vor unserer Abreise flossen die ersten Tränen. Den letzten Abend verbrachten wir dann noch alle gemeinsam in einem italienischen Restaurant – wie kann es anders sein – bei leckerer Pizza.

Nach einem tränenreichen Abschied ging es am 12.10. zurück nach Deutschland. Mit im Gepäck dabei waren viele neue Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse. Dank des Austausches sind viele neue Freundschaften entstanden, die hoffentlich noch lange halten werden – Mille Grazie ERASMUS+!

Ciao tutti!