Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen. Damit würdigt die Geschäftsstelle Gründung in school des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln im Unterricht erlebbar machen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern zentrale Zukunftskompetenzen zu vermitteln – wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, kritisches Denken und Teamarbeit.

Das machen wir seit dem Schuljahr 2021/2022 im Rahmen des Projektkurses „Jugend gründet“ in der Q1. Unsere Erfolgsbilanz: Insgesamt bereits knapp 100 Schülerinnen und Schüler hatten jeweils ein Jahr lang Zeit, um eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und ihr Businesskonzept in einem Pitch vor Publikum zu präsentieren. Kurz gesagt, Wirtschaftsthemen einfach hautnah zu erleben.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Zusammenarbeit mit den Gemeinden Lotte und Westerkappeln, die für unser Pitch-Event jedes Jahr eine sachkundige Jury aus Gründungsexpertinnen und -experten auf die Beine stellen.

Das Emblem dürfen wir drei Jahre auf unserer Webseite platzieren – als Zeichen, dass wir uns für eine wirtschaftsnahe Bildung einsetzen und zukunftsrelevante Kompetenzen vermitteln.

„Wir freuen uns sehr über diese Würdigung – sie bestärkt uns darin, junge Menschen weiterhin frühzeitig für wirtschaftliche Zusammenhänge zu begeistern und sie auf eine dynamische Zukunft vorzubereiten“, betonen die Kursleiter Kai Schröter und Philipp Kruska.