Website der Gesamtschule Lotte-Westkappeln

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
Logo, Gesamtschule Lotte-Westerkappeln

GESAMTSCHULE
LOTTE-WESTERKAPPELN

Menu
  • Home
  • Orientierung
    • Ankommen in Klasse 5
      • Aktuelle Broschüre
      • Wir sind die GeLoWe - Film
      • Stundenplan
      • Profilklassen
      • Informationen zum Ganztag
      • Mittagsangebote
      • Klassenlehrerteams
      • Klassenrat
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Aktuelle Informationen
      • IPADs
      • Beratungstool Lupo
    • Kollegium / Mitarbeiter
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung & Hausmeister
      • Schulsozialarbeit
      • Ansprechpartner
    • Schule
      • Pädagogische Leitideen
      • Zwei Schulstandorte
      • Förderung
  • Qualifizierung
    • Lernen lernen
      • Segelstunden und LernbürosSegelstunden und Lernbüros
      • Lernentwicklungsgespräche (LEG)
      • Laufbahnberatungsgespräche (LBG)
    • In Projekten lernen
    • Soziales Lernen
      • Soziales Lernen
      • Klassenrat
      • Fahrten
    • Sprachen
      • Sprachenfolge
      • Erasmus+
      • Schulqualität / Evaluationen
      • ABSCHLÜSSE
      • Berufsberatung
  • Differenzierung
    • Schullaufbahn
      • Partitur - Unterrichtsthemen aller Jahrgänge der Sek. I
      • Inklusion
    • Leistungsdifferenzierung
    • Neigungsdifferenzierung
      • Profilkurse
      • Projektunterricht
      • Wahlpflicht
    • Wahlpflichtfächer
      • Französisch
      • Spanisch
      • Darstellen und Gestalten
      • Arbeitslehre
      • Naturwissenschaften
  • Schulleben
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Elternmitwirkung
      • Elternbriefe
      • Kommunikationskonzept
      • Elternfragen FAQ
      • IPAD FAQ / Konzept
    • Schüler
      • SV
      • Schülerfirma
  • Service
      • Terminkalender
      • Mensa Info
      • Busse / Fahrschüler
      • Schließfächer
      • Bildung & Teilhabe
      • Förderverein
      • Bibliothek
      • Downloads
      • Elternfragen FAQ
      • Archiv
      • Sitemap
      • IServ an der GeLoWe
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum / Kontakt
      • Pressearchiv

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Datenschutz Impressum
Zurück
Abbrechen
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Mitbestimmung in der Gemeinde

Zum Einstieg in das Thema „Mitbestimmung in der Gemeinde“ hatte die Klasse 5d Besuch von Jessica Lübke, Pumptrackbeauftragte und Ratsmitglied aus Mettingen. Die Klasse hatte im Vorfeld Fragen erarbeitet, die alle wissenswerten Bereiche dieses Themas abdecken sollten.

 Homepage Pumptrack

Weiterlesen ...

Bio-LK besucht das Schülerlabor der Universität Osnabrück

Ein Bericht unserer Schüler!

DSC 3524Nach einer kurzen Vorbereitung innerhalb des Unterrichts über Methoden der Gentechnik und der Gelelektrophorese unternahm der Bio LK der Q1 am Donnerstag, den 10.02.2022 eine Exkursion zum Biolabor der Uni Osnabrück. Der Leistungskurs wurde von Herrn PD Dr. Knut Jahreis betreut und geleitet. Die SchülerInnen staunten bereits beim Ankommen über das große Campusgelände am Westerberg. Dieser Eindruck wurde von Herrn PD Dr. K. Jahreis bestätigt, der zunächst über den Campus und die verschiedenenen Fachbereiche und Möglichkeiten eines Biologiestudiums an der Uni Osnabrück sprach.

Weiterlesen ...

Informationen zu den Wahlpflicht-Fächern

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, hier findest du/finden Sie aktuelle Informationen zu den Wahlpflichtfächern...

 Auf "Weiterlesen" klicken,um zu den Vorstellungen der einzelnen Fächer zu gelangen...

Weiterlesen ...

Dabeisein ist alles! - Rätselspaß rund um Frankreich

Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft markiert ein wichtiges Ereignis im Jahr von Französischlernern und -lehrenden. Mit besonderer Spannung wird stets der Internet-Teamwettbewerb erwartet, der u. a. aus diesem Anlass ausgetragen wird.

Dieses Jahr hat seit langer Zeit wieder ein Französisch-Kurs unserer Schule teilgenommen. Der Wahlpflicht-Kurs des neunten Jahrgangs stellte sich Ende Januar mit Spaß und Bravur dieser Herausforderung. Dabei arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen zusammen und beantworteten Fragen rund um die französische Kultur, Landeskunde und Gesellschaft, die von hoher Aktualität und Authentizität waren.

 770D0437 A17E 47E4 B872 9EE232D56D12 1 105 c

Die Recherche zu den Fragen übernahmen die Schüler und Schülerinnen mit hoher Selbstverständlichkeit und Hartnäckigkeit – bei den wenigen sprachlichen Hürden konnten sie auf die Kursleitung Frau Baer zählen.

Auch wenn es nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht hat, ist der Kurs sich einig: Das hat Spaß gemacht! Denn Französisch-Unterricht kann also doch mehr als Vokabeln und Grammatik sein!

(von Inga Baer)

Mayra Schulz gewinnt den Lesewettbewerb

Im November arbeiteten alle Schüler des 6. Jahrgangs fleißig mit ihren selbstständig gewählten Büchern, gestalteten ein Plakat für die Mitschüler und stellten eine ausgewählte Textstelle vor. Dabei wählten sie den besten Leser der Klasse, der beim Schulwettbewerb antreten sollte.

IMG 20211201 120342837 2

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Termine

  • 23.05.2022 Kennenlern-Nachmittag neuer 5. Jg.
  • 24.05.2022 ZK 11 Deutsch
  • 26.05.2022 Christi Himmelfahrt/beweglicher Ferientag
  • 31.05.2022 ZK 11 Mathematik
  • 02.06.2022 Schulpflegschaft

ISERV - Schulserver

IServ Logo
IServ-Password vergessen?
Mail an 
passwort@gelowe.de
Fragen an den Klassen- / Fachlehrer:
nachname@gelowe.de 
Fragen, Anleitungen...
IServ-Tutorial
Technischen Fragen
support@gelowe.de

Die GeLoWe in der Presse

Ein Bericht über die Aktion am Welt-Aids-Tag erschien am 03.12.21 in der IVZ:

Friedrich Schönhoff: Der Renner war der Teddybär

Über den Anbau in WErsen berichtete die IVZ am 23.11.21:

Redaktion IVZ: Gebäude ist in die Höhe gewachsen

Die aktuelle Corona-Situation beleuchtete die IVZ am 22.11.21:

Frank Klausmeyer: Nur wenige Corona-Infektionen in den Westerkappelner Schulen

Über das neue Projekt der Generationenwerkstatt berichtete die IVZ am 21.11.21:

Frank Klausmeyer: Hochbeet schmückt den Schulhof

Der Bericht über die Eröffnung des Neubaus in Westerkappeln erschien am 31.10. 21 in der IVZ:

Anke Beimdiek: Schüler packen beim Einzug an

Über den Bau eines Ausgrabungscamps im Regenbogenland berichtete die IVZ am 25.10.21:

Anke Beimdiek: Arbeiten wie Archäologen: Gesamtschüler bauen ein Ausgrabungscamp

14 Schülerinnen und -schüler sind nun DFB-Junior-Coaches. Über die Ernennung berichtete die IVZ am 13.10.21:

Frank Klausmeyer: 14 Gesamtschüler sind jetzt DFB-Junior-Coaches.

Über den Erwerb eines Tipis durch die Wespe berichtet die IVZ am 07.10.21:

Anke Beimdiek: Grünes Klassenzimmer im Tipi

Über Maßnahmen zur Behebung von pandemiebedingten Defiztiten berichtete die IVZ am 05.10.21:

Frank Klausmeyer: Gesamtschule Lotte-Westerkappeln will Vorona-Defizite aufholen

Ältere Beiträge über unsere Schule sind im Pressearchiv aufgelistet.

Kontakt

Standort Westerkappeln:
Osnabrücker Str. 25, 49492 Westerkappeln

Standort Lotte-Wersen:
Am Herrengarten 20, 49504 Lotte

Telefon Westerkappeln: 05404 - 963720
Telefon Lotte-Wersen: 05404 - 2082
Fax: 05404 - 963729
Email: kontakt@gesamtschule-lowe.de
Anfahrt Westerkappeln: Karte / Routenplaner
Anfahrt Lotte-Wersen: Karte / Routenplaner

icon mensa weiss Mensa Westerkappeln

Informationen zur Mensa
Zugang zum Speiseplan & Bestellsystem
Hotline 0800 74 74 800 (Mo-Fr von 7-16 Uhr)

icon mensa weiss Mensa Lotte-Wersen

Informationen zur Mensa
Zugang zum Speiseplan & Bestellsystem

Hinweise zur Anmeldung

Abbestellungen
für den aktuellen Tag bis 7:30 Uhr online!

Ansprechpartnerin: Frau Kagels
05404-957120 oder zke-lotte@web.de

Berufsorientierungsbüro

BOBSprechstunde mittwochs in der 4. Stunde.
Das BoB befindet sich neben dem Sekretariat.

Erasmus+

Logo Erasmusgefoerdert2

Jugend gründet

JG Logo Wir machen mit

Übersetzung der Seite (durch Google)

desqarenelruestr

Wichtige Information

  • Impressum
  • Downloads
  • Termine
schlagwoerter