Erasmus+
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommision haftet nicht für dei weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Für ein friedliches Miteinander
Westfälische Nachrichten, 18.12.2019 (von Dietlind Ellerich)
36 spanische und deutsche Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren freuten sich mit ihren Lehrern, mit Schulleiter Manfred Stalz (3. von links) und Vertretern der Politik über den Auftakt des Projektes „Kommunikation verstehen heißt uns selbst verstehen“ im Rahmen des EU-Programms Erasmus+, das Spanischlehrerin Franziska Sandhaus (rechts) federführend auf den Weg gebracht hat.
Das Projekt „Kommunikation verstehen heißt uns selbst verstehen“ ist erfolgreich gestartet
Fortbildung in Spanien zum Thema „eTwinning“ im Rahmen des Erasmus+ -Projekts
Im Rahmen des Erasmus+ - Programms hat Franziska Sandhaus vom 9.-11.10.2019 an einer Fortbildung in Elda am I.E.S. Monastil teilgenommen.