Uncategorised
Schulflohmarkt am 11.06.
Am Samstag, den 11.06.2022 findet von 10-15 Uhr am Standort Westerkappeln ein Flohmarkt rund um die Schule statt.
Einen Stand können (nur) Eltern und Schüler der GeLoWe anmelden. Dazu bitte bis zum 01.06.2022 eine Email mit dem Namen des Kindes und der Klasse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Der Aufbau ist ab 9 Uhr auf dem Schulgelände möglich. Die Standgebühren betragen 5 Euro (3-5 m Stand), die Tische sind selbst mitzubringen.
Die Standgebühren werden im Laufe des Vormittags vom FLOHMARKT Team eingesammelt. Auch die Schule wird einen Stand mit ausgemustertem Schulinventar aufbauen. In der Cafeteria können sie selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Getränke sowie verschiedene andere Speisen erwerben. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und wünschen uns einen schönen gemeinsamen Tag!
TikTok und Co.
Am 16.05. findet an unserer Schule ein Elternabend zum Thema TikTok und Co. statt, zu dem wir alle Eltern unserer Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 herzlich einladen. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung können hier eingesehen werden:
Zeichen setzen
Wir Schülerinnen und Schüler der GeLoWe sind sehr mit dem Thema Krieg in der
Ukraine beschäftigt, denn wir sehen immer wieder Bilder von zerstörten Orten,
traurigen und verzweifelten Menschen oder hören im Radio von der aktuellen Lage
und leider auch die Zahl der Verstorbenen.
Wir verstehen einfach nicht, warum wir unbedingt Krieg haben müssen.
Aus diesem Grund haben die Zehntklässlerinnen Phoebe Efken, Linda Blom und
Angelique Schulz, mit dem Ukraine-Krieg als Aufhänger, gesagt: „Wir müssen ein
Zeichen setzen!“.
Mikrophilharmonie Münster spielt Beethovens 3. Sinfonie "Eroica"
Ungewöhnlicher Besuch an unserer Schule: Die Mikrophilharmonie Münster spielte für den 6. Jahrgang Beethovens 3. Sinfonie "Eroica". Für unsere Schüler war es ein besonderes Erlebnis, handelte es sich doch um ein Live-Konzert von 14 Musikern! Beeindruckend war auch die Einbindung unserer Schüler durch den Dirigenten, der ihnen vor allem den Rhythmus und den Aufbau der Stücke vermittelte.